You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
An zwei Wochenenden im Oktober fand der Fachlehrgang Betreuungsdienst in Illertissen bei der BRK Bereitschaft Altenstadt/Iller statt. Hier nahmen drei Rot-Kreuz-Mitglieder aus Sonthofen teil und sind nun Facheinsatzkräfte im Betreuungsdienst.
- 35 Frauen und Kinder vorübergehend in der Turnhalle untergebracht -
Am Mittwochabend (16.3.2022) traf ein Bus mit 35 ukrainischen Frauen und Kindern (sowie einer in einer Transportbox mitgebrachten Familienkatze) aus München kommend in der Oberallgäuer Gemeinde Rettenberg ein. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der SEG Betreuung aus der Rotkreuzgemeinschaft „Bereitschaften“ des BRK Oberallgäu hatten hier im Auftrag des Landratsamts Oberallgäu eine Notunterkunft in der Turnhalle vorbereitet. Kreisbereitschaftsleiter Matthias Straub vom BRK Oberallgäu beschreibt die örtlichen Gegebenheiten und…
Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung Oberallgäu, bestehend aus den BRK Bereitschaften Sonthofen und Immenstadt, wurde am Donnerstag, 30. September 2021 zu einem Massenanfall von Erkrankten nach Oberstdorf alarmiert.
Am Sonntag, den 22. August 2021, waren 6 Mitglieder der Bereitschaft Sonthofen zur Unterstützung auf dem Sanitätsdienst des 38. Allgäu Triathlon eingesetzt.
Als Unterstützung für die SEG Verpflegung der BRK Bereitschaft Kempten waren von Dienstag bis Freitag (27.07. – 30.07.2021) zwei Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Sonthofen im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz im Einsatz.
Es war wohl das sportliche Highlight des Jahres im Allgäu: Das Tri Battle Royale, Jan Frodeno gegen Lionel Sanders. Die BRK Bereitschaft Sonthofen übernahm gemeinsam mit der Bereitschaft Immenstadt und der Wasserwacht Immenstadt die sanitätsdienstliche Absicherung der Sportler und Zuschauer, sowie einige Schnelltestungen auf dem Eventgelände.