Meldungen aus Sonthofen

Website & Öffentlichkeitsarbeit

Alexander Fleischer

E-Mail: a.fleischer(at)brk-sonthofen(dot)de

Kontaktformular

Nachfolgend finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserer Bereitschaft.

· Pressemitteilung
Die Helfer vor Ort (HvO) Balderschwang wurden am Samstag, 26.06.2021, gegen 16 Uhr zu einem Motorradunfall auf den Riedbergpass alarmiert. Aufgrund der Hochzeit eines HvO-Mitglieds, waren auch mehrere Bereitschaftsmitglieder aus Sonthofen und der Kreisbereitschaftsleiter in Balderschwang. Nach Rücksprache mit der Leitstelle rückten diese mit ihrem Mannschaftstransportwagen (MTW-BtD) für den HvO aus.
· Pressemitteilung
Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung Oberallgäu, bestehend aus den BRK Bereitschaften Sonthofen und Immenstadt, war am Donnerstag, 29. April 2021 beim Dachstuhlbrand eines Wohnhauses in Blaichach im Einsatz.
· Pressemitteilung
Übungsabend unserer Helfer vor Ort (HvO) Balderschwang. Im Mittelpunkt der Präsenzschulung unter Einhaltung der Coronamaßnahmen stand das Thema Funk.
· Pressemitteilung
Die nächsten Blutspendetermine in Sonthofen, vorerst am 12. Februar und 12. März, werden im Haus Oberallgäu stattfinden. Zudem ist eine vorherige Terminreservierung online oder über die Spenderhotline notwendig.
· Pressemitteilung
Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden engagierten sich die Ehrenamtlichen in verschiedenen Einsatz- und Sozialen Diensten.
· Pressemitteilung
Am späten Mittwochabend gegen 22.17 Uhr wurde durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Allgäu Gesamtalarm der BRK Bereitschaft Sonthofen ausgelöst.
· Pressemitteilung
Die BRK Bereitschaft Sonthofen führte an den beiden Weihnachtsfeiertagen in der Sonthofer Markthalle kostenlose Corona Schnelltests für die Bevölkerung durch.
· Pressemitteilung
Gegen 8.30 Uhr kam es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Sonthofer Fußgängerzone zu einer Rauchentwicklung. Die Bewohner des Hauses konnten daraufhin einige Stunden nicht zurück in ihre Wohnungen. Um 11:23 Uhr wurde durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Allgäu die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung Oberallgäu alarmiert.
· Pressemitteilung
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13./14.10.2020, wurden unsere ehrenamtlichen Helfer der SEG Transport Oberallgäu Süd alarmiert. In einer Baugrube in Sulzberg wurde Weltkriegsmunition gefunden, die noch in der Nacht kontrolliert gesprengt werden musste.
· Pressemitteilung
Das Jahr 2020 ist ein ganz besonderes. Vieles hat sich geändert, nichts ist wie gewohnt. Eine Herausforderung für uns alle.
  • 4 von 6